Neuigkeiten

Kategorien

Hier finden Sie laufend Termine, an denen Ihre Kinder unterrichtsfrei haben bzw. Ferientage. Auch die Uhrzeiten für den Termin zur Einschulung können Sie hier finden, sobald diese feststehen werden.

Alle Angaben ohne Gewähr 😉

„Ihr seid alle gleich wichtig!“, macht Dirk Buhmann den Viertklässlern deutlich, als der erste Versuch scheitert. Die Jungen und Mädchen sollen gemeinsam Holzklotz auf Holzklotz stellen. Klingt einfach, ist es aber nicht.

Denn hier ist Gemeinschaft gefragt, in der Absprachen getroffen werden, Entscheidungen gemeinsam gefällt und der Transport der Holzklötze durch gemeinsames Arbeiten möglich ist.

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,                                             

wie Sie vielleicht schon durch andere Kanäle gehört haben, schließt das Schwimmbad in Schleswig ab dem Beginn der Osterferien für zirka sechs bis acht Wochen.

Das heißt für Ihre Kinder, dass sie nach den Osterferien (ab 28.04.2025) montags ihre Sportsachen anstelle der Schwimmsachen mitbringen müssen. Gehen Sie bitte davon

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte unserer betreuten Schüler und Schülerinnen,

mit dem Elternbrief vom 04.03.2025 wurden Sie über die Neuerung ab 31.03.2025 informiert, bei der die Kinder selbständig im Vorwege eine Menüauswahl zur Teilnahme am Mittagessen treffen dürfen.

Durch den derzeitigen Krankenstand ist es uns leider nicht möglich, die Terminangabe einzuhalten und verschieben den Start des geänderten

Auch wenn die Frühlingssonne bereits scheint – in den letzten Wochen haben die Viertklässler sich noch in die „Eisbärenzeit“ vertieft und ihre ganz eigenen Eisbären aus Zeitungspapier und Gipsbandagen hergestellt. Vorausgegangen war eine Recherche über Eisbären und deren Lebensbedingungen.

Die Kinder erstellten Modelle und Skizzen zu Eisbären und ihrem Körperbau. Die darauffolgenden Stunden nutzten sie

Lesen ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Schullaufbahn. Egal, ob im Deutschunterricht, Textaufgaben in der Mathematik oder Infotexte im Sachunterricht – überall begegnen uns Wörter und Texte. Damit die Lesekompetenz Ihrer Kinder weiter gefördert wird, gibt es an unserer Schule ab dem 01. März 2025 das Projekt „Leseband“.

Was ist das „Leseband“?

Das „Leseband“ ist eine

In der Aula sind heute alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte und Mitarbeiterinnen zusammengekommen, um die verdienten Urkunden an die Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren für ihre tollen Leistungen im Turnen zu überreichen und zu würdigen. Zuvor wurde in den letzten Wochen für die Bundesjugendspiele (BSJ) Turnen am Kasten, Reck oder Barren sowie

Was für ein Spaß! Am 28.02.2025 wurde in der Schule Fasching gefeiert und das überall!

Mit Tanz und Musik ging es stimmungsvoll durch das Schulgebäude. In der Aula gab es „Kamelle“ und eine Modenschau mit allen Kindern und Mitarbeitern. Schon Tage zuvor hatte jede Klasse ihren Raum geschmückt und zur Faschingsfeier viele Leckereien für das jeweilige