Kollegium der Grundschule Schuby
Wir stellen uns vor:
Thomas Hansen
Hausmeister
Unser Hausmeister ist für uns vor Ort und Stelle.
Kerstin Frischkemuth
Sekretariat
7.30 Uhr bis 12.30 Uhr
046214390
Campusklassen der Peter-Härtling Schule, Schleswig
Theresa Wiebe mit Schulhund Frida und Leonie Reinke, Lehrkräfte Campusklassen in Schuby
Seit Sommer 2024 sind zwei Campusklassen mit Theresa Wiebe sowie Leonie Reinke mit ihrem Team Teil unserer Schullandschaft in Schuby. Stetig wird das Angebot gemeinsamer Arbeit und Aktionen ausgebaut.
Anja Goetsch
Klassenlehrerin
Klasse:
2b
Fachschaftsleitung Sachunterricht
Fachschaftsleitung LRS i. V.
Fachschaftsleitung LRS i. V.
Tristan Groß & Nils Altmann
Vertretungslehrkräfte
Theresa Wichtrey mit Schulhund Holly
Klassenlehrerin
Klasse:
1b
Fachschaftsleitung DAZ
Kathrin König
Klassenlehrerin
Klasse:
2a
Fachschaftsleitung Mathematik
Fachschaftsleitung Ev. Religion i.V.
Fachschaftsleitung Ev. Religion i.V.
Birte Ströh
Schulleiterin, derzeit abwesend
Fachschaftsleitung Mathematik
04621 4390
Susanne Behnke
kommissarische Schulleitung
Zusammenarbeit mit den Kindergärten
046214390
Anne Clausen
kommissarische, stellvertretende Schulleitung; Klassenlehrerin
Klasse:
1a
Fachschaftsleitung Deutsch
Kathrin Huffmann
Klassenlehrerin
Klasse:
4b
Fachschaftsleitung Religion
LRS-Beauftragte
LRS-Beauftragte
Conny Leopold
Klassenlehrerin i.V.
Klasse:
4b
Fachschaftsleitung Englisch
Daniela Mühlenbeck
Klassenlehrerin
Klasse:
3a
Fachschaftsleitung Kunst
Gyde Reimer
Klassenlehrerin
Klasse:
4a
Fachschaftsleitung Sport
Frank Schedukat
Klassenlehrer
Klasse:
3b
Fachschaftsleitung Musik
Ursula Scholz
Abgeordnete Lehrkraft des Förderzentrums Schleswig – Kropp
Psychomotorische Förderung
Ursula Vogel
Schulsozialarbeiterin
Mehr zur Schulsozialarbeit erfahren Sie unter „Die Insel“
0151-50561283
Christine Ivers
Abgeordnete Lehrkraft des Förderzentrums Schleswig – Kropp
Betreuung der schulischen I-Maßnahmen
Präventionsmaßnahmen in der Eingangsphase
Zusammenarbeit mit den Kindergärten
Präventionsmaßnahmen in der Eingangsphase
Zusammenarbeit mit den Kindergärten